Newsfeed
Newsfeed
-
27. Mär.
FORA bringt Menschen zusammen. Manchmal an einen Tisch. ... -
6. Jul. 2022
Der lateinische Begriff ... -
1. Jul. 2022
Heute ist FORA-Feiertag! starmühler wird zu FORA. Und wir sind... -
1. Jun. 2022
Für unser Rebranding haben wir mit ... -
2. Apr. 2022
Folgt unserem ... -
1. Apr. 2022
Für unser Team hat das Jahr 2022 aufregend gestartet. Die... -
20. Mär. 2022
Gemeinsam mit Theresa und Magdalena von ...
Newsfeed
27. Mär.

FORA bringt Menschen zusammen. Manchmal an einen Tisch. Ditta serviert das Menü dazu.
Frühlingskräuter-Knödel mit Misobutter und Radieschen
Für die Knödel
200g Semmelwürfel
2 Stück Jungzwiebel
50g Butter
150 ml Milch
3 Knoblauchzehen
4 Handvoll gehackte Frühlingskräuter
1 Esslöffel Topfen
2 Eier
Geriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
Für die Misobutter
100g Butter
2 Esslöffel rote Misopaste (ersatzweiße helle Misopaste)
Für die Radieschen
Jungzwiebelgrün
1 Bund Radieschen
Die Butter schmelzen und die Jungzwiebel glasig schmoren. Dann den Knoblauch und die Frühlingskräuter untermischen, die Milch einrühren und kurz aufkochen. Mit einem Esslöffel Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen.
Die Semmelwürfel in eine Schüssel geben, mit der Milch-Mischung übergießen und gut durchkneten. Topfen, zwei Eier und zwei Esslöffel Mehl zufügen. 15 Minuten ziehen lassen. Wasser aufkochen, salzen und dann auf kleiner Flamme sieden lassen. Den Knödelteig zu 4 cm großen Knödeln formen und im Salzwasser fünf Minuten ziehen lassen. Dann rausnehmen und kurz ausdampfen lassen.
Währenddessen die Butter in einem Topf schmelzen, rühren bis sie leicht braun wird, vom Herd nehmen und mit einem kleinen Schneebesen die Misopaste einrühren.
Die Radieschen und das Jungzwiebelgrün in einer Pfanne kurz anrösten, einen Esslöffel fertige Misobutter untermischen, salzen und zugedeckt drei Minuten schmoren. Knödel in der Radieschen-Pfanne einmal wenden und am Teller mit Misobutter und Radieschen anrichten.
Mehr Kulinarik von ditta unter: http://www.ditta.at/
Nächster Artikel
Newsfeed
6. Jul. 2022

Der lateinische Begriff foras bedeutet hinaus, heraus, nach außen oder auswärts. Daraus entwickelte sich der Begriff Forum, also Versammlung, Austausch und Plattform. Mit FORA, dem Plural von Forum, wollen wir Marken und ihren Geschichten eine Plattform geben, sie nach außen tragen und den Menschen zeigen. Das spiegelt sich auch in unserem Logo wieder, das in seiner geöffneten Form diesen Raum symbolisiert.
Nächster Artikel
Newsfeed
1. Jul. 2022

Heute ist FORA-Feiertag! starmühler wird zu FORA. Und wir sind sicher, dass es richtig gut wird. 🎈
Nächster Artikel
Newsfeed
1. Jun. 2022

Für unser Rebranding haben wir mit Paul Leichtfried zusammengearbeitet – und sind extrem glücklick darüber. Paul ist nicht nur ein sehr kreativer Kopf, sondern auch unglaublich geduldig, sehr zuverlässig und extrem aufmerksam. Die Programmierung dieser Website hat Anna Ehrnsperger gemacht und uns mit ihrer Schnelligkeit und Expertise massiv beeindruckt.
Nächster Artikel
Newsfeed
2. Apr. 2022

Folgt unserem Instagram-Account für Updates aus der FORA-Welt und lasst uns viele Kommis da. 💅
Nächster Artikel
Newsfeed
1. Apr. 2022

Für unser Team hat das Jahr 2022 aufregend gestartet. Die beiden langjährigen Mitarbeiter:innen Teresa und Tom übernehmen den operativen Lead. Das bedeutet, sie bilden gemeinsam mit Elena ein optimales Trio, um FORA weiterzuentwickeln. YAY!!!
Nächster Artikel
Newsfeed
20. Mär. 2022
Gemeinsam mit Theresa und Magdalena von AREA create identity erneuern wir unser Büro in Wien. Wir können es kaum erwarten, dass alles fertig ist. Fest steht: Es wird bunt und super schön!
Nächster Artikel

Woman Life Freedom
Im November 2022 organisierte der Verein ROSA eine Kundgebung vor dem UN-Gebäude in Wien. Ziel war es Aufmerksamkeit für die von Frauen angeführte Revolution im Iran zu erzeugen. FORA unterstützte die Mobilisierung der Kundgebung mit Plakaten und Social Media-Assets.
Mehr lesen

relevant.
relevant. richtet sich an die Mitglieder des Deutschen Bundesverbands der Digitalpublisher und Zeitungsverleger sowie Interessierte der Medienbranche. Das Magazin mit dem auffallenden Cover beinhaltet Geschichten sowie Informationen in Form von vielen Illustrationen, Infografiken, Interviews und Portraits. Alles mit Relevanz für die Branche.
Mehr lesen

PROSPECT
Wie heißt der Ort hinter dem Bühnenvorhang? Der Prospekt. Und darum geht es auch im Magazin der Österreichisch Theatertechnischen Gesellschaft. Um alles hinter dem Vorhang. FORA schreibt über die spannende Technik von Bühnen-Produktionen und produziert vier Mal pro Jahr das Magazin für alle Mitglieder. Zusätzlich gibt es ganz aktuelle Inhalte auf der Website PROSPECT News.
Mehr lesen

FIBO
Gemeinsam mit dem FIBO-Team bespielt FORA alle Social Media-Kanäle und produziert Content für die Website der internationalen Fitness-Messe. Meist genutze Emojis: 🔥💪
Mehr lesen

MA20
Das hochwertige Booklet feiert 10 Jahre Energieplanung der Stadt Wien. Die von FORA getexteten Rückblicke, Thesen, Entwicklungen und Interviews werden dabei von den fantastischen Illustrationen von Felix Malmborg begleitet und zum Leben erweckt.
Mehr lesen

architectum
Aus Wienerberger-Produkten entstehen spektakuläre Gebäude. Das Magazin architectum zeigt internationale Beispiele und beschreibt deren Neuartigkeit – in vier Sprachen für verschiedene Märkte des weltweit agierenden Unternehmens.
Mehr lesen

VDIK
Ein gutes Corporate Design sorgt für die Identitätsstärkung der Marke sowie des Images und führt gleichzeitig zu einer Effizienzsteigerung. Deswegen haben wir gemeinsam mit dem deutschen Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) ein neues Corporate Designs entwickelt. Das neue Logo ziert nun alle neuaufgesetzten internen sowie externen Kommunikationsmittel und verleiht dem VDIK so ein modernes Auftreten.
Mehr lesen
Alles rund um FORA Jetzt Newsletter abonnieren
Alles rund um FORA Jetzt Newsletter abonnieren
Alles rund um FORA Jetzt Newsletter abonnieren
Alles rund um FORA Jetzt Newsletter abonnieren
Alles rund um FORA Jetzt Newsletter abonnieren
Newsletter